Materialkunde: Baumwolle, Wolle oder recyceltes Textilgarn – welches Garn passt zu dir?
Share
Wenn du schon einmal mit Garn gearbeitet hast – sei es beim Stricken, Häkeln oder einfach, wenn du handgemachte Produkte in den Händen hältst – dann weißt du: Garn ist nicht gleich Garn. Jede Faser erzählt ihre eigene Geschichte, fühlt sich anders an und verändert, wie langlebig oder besonders ein Stück wird.
Lass uns heute einen genaueren Blick auf drei Klassiker werfen: Baumwolle, Wolle und recyceltes Textilgarn. Vielleicht entdeckst du dabei sogar, warum ich mich bei La Devara ganz bewusst für recyceltes Garn entschieden habe.
Baumwolle – der klassische Allrounder 🌿
Baumwolle kennt jede:r. Die Faser ist pflanzlich, angenehm weich und atmungsaktiv. Sie liegt leicht auf der Haut und ist gleichzeitig robust genug, um viele Jahre zu halten. Genau deshalb lieben so viele Menschen Baumwolle in Kleidung, Decken oder Heimtextilien.
Für gehäkelte Taschen ist Baumwolle praktisch: Sie behält ihre Farbe, ist pflegeleicht und fühlt sich angenehm stabil an. Einziger kleiner Haken: Sie ist nicht elastisch und braucht beim Trocknen etwas Geduld. Aber: Wer etwas Klassisches und Pflegeleichtes sucht, liegt mit Baumwolle richtig.
Wolle – warm, weich und voller Charakter 🐑
Wolle kommt direkt aus der Natur – ob vom Schaf, Alpaka oder sogar Kaschmirziege. Sie ist bekannt dafür, Wärme zu spenden, ohne dass man darin schwitzt. Ein Pullover aus Wolle ist wie eine Umarmung an kalten Tagen – kuschelig, weich und atmungsaktiv.
Das Besondere an Wolle: Sie ist elastisch. Selbst wenn man sie dehnt, springt sie in ihre ursprüngliche Form zurück. Perfekt für Mützen, Schals oder Pullover. Allerdings ist sie etwas pflegeintensiver und – das ist nicht für alle etwas – nicht vegan.
Recyceltes Textilgarn – nachhaltig und einzigartig ♻️
Und jetzt zu meinem persönlichen Favoriten: recyceltes Textilgarn. Es entsteht aus Stoffresten der Textilindustrie, die sonst im Müll landen würden. Aus dem, was für andere „Abfall“ ist, wird etwas Neues, Wertvolles und Schönes geschaffen.
Das Spannende daran: Kein Knäuel ist wie das andere. Farben, Strukturen, manchmal sogar kleine Unregelmäßigkeiten – all das macht den besonderen Charme von recyceltem Garn aus. Es ist kräftig, robust und dadurch ideal für gehäkelte Taschen, Körbe oder andere Wohnaccessoires, die nicht nur praktisch, sondern auch echte Hingucker sein sollen.
Klar, es ist etwas schwerer als Baumwolle oder Wolle. Aber gerade das gibt Taschen ihre schöne Form und macht sie stabil. Und seien wir ehrlich: Wer einmal eine Tasche aus recyceltem Garn in der Hand hatte, spürt sofort die Wertigkeit.
Welches Garn passt also zu dir?
- Baumwolle – für alle, die ein pflegeleichtes, robustes Garn mit natürlicher Ausstrahlung möchten.
- Wolle – für alle, die Wärme, Elastizität und kuschelige Texturen lieben.
- Recyceltes Textilgarn – für alle, die Nachhaltigkeit mit Individualität verbinden wollen.
Gerade letzteres liegt mir bei La Devara so sehr am Herzen. Jede Tasche ist ein Unikat, weil auch das Garn ein Eigenleben hat. Keine Farbe, keine Struktur ist exakt reproduzierbar. Und genau deshalb fühlt sich jede Tasche so besonders an – sie ist genauso individuell wie du.
Mein Fazit 🌸
Baumwolle, Wolle und recyceltes Garn – jedes Material hat seine eigene Stärke. Aber wenn du mich fragst: Recyceltes Textilgarn ist mehr als nur ein Garn. Es ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Kreativität und für einen Lebensstil, der zeigt: Wir können Dinge anders machen – schöner, bewusster, echter.
Wenn du jetzt Lust hast, dir anzusehen, wie dieses Garn in meinen gehäkelten Taschen zum Leben erweckt wird, dann stöbere gerne in meiner Kollektion